Wir sind dabei – beim 1. Tag der Energie in Neuwiese! 🌱 Am 19. November dreht sich im Energiepark Neuwiese alles um Innovation, Vernetzung und die Zukunft der Energieversorgung – und wir freuen uns sehr, Teil dieses spannenden Programms zu sein. Herzlich Dank an SOLARWATT Germany, Tibber und Kiwigrid GmbH für die Organisation und Einladung! Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche, neue Kontakte und den Austausch mit Installateuren, Fachbetrieben und Energie-Experten aus der Region. Kommt vorbei, sprecht uns an – wir sind offen für alle Fragen und Ideen! 💡 Hier geht’s zur vollständigen Agenda und weiteren Infos: 🔗 https://lnkd.in/eBpq4htS #kiwigrid #solarwatt #tibber #Energiewende
inexogy smart metering
IT Services and IT Consulting
Saarlouis, Deutschland 2,937 followers
Smart Metering. Aus einer Hand
About us
Als Innovationstreiber der Energiebranche ist inexogy von dem Ziel getrieben, die Weichen der künftigen, klimaneutralen Energiewelt zu stellen. Wie kann man Energieverbrauch für Haushalte und Unternehmen transparenter und verständlicher machen? Wie können Millionen von Energieerzeugern auf stabile und sichere Weise in das Stromnetz integriert werden? Und wie lässt sich etwa die Mobilität elektrifizieren und die Energieversorgung dezentral und klimafreundlich gestalten? Die Antworten auf diese und viele anderen Fragen unserer täglichen Arbeit, finden wir in den Daten unserer intelligenten Stromzähler. Denn diese sind unsere Kernkompetenz: Kommunizierende Messtechnik, die ihre Messwerte in Echtzeit überträgt, damit mit den gewonnenen Daten weitere Lösungen zum Gelingen der Energiewende entwickelt werden können. Mehr als 100.000 solcher Smart Meter hat inexogy bereits als wettbewerblicher Messstellenbetreiber installiert, und das ist nur der Anfang auf dem Weg einer smarten, effizienten Energiewelt. Bei inexogy geht es deshalb nicht nur um Zähler, sondern um die Vielfalt an Möglichkeiten, die unsere Smart Meter entfalten: Smarte Zähler ermöglichen die Visualisierung von Stromflüssen via Web-Portal und App, sind die Grundlage für ressourcenschonende Lösungen wie Mieterstrom oder dynamische Ökostromtarife und werden künftig die einfache Steuerung von Ladeboxen, Stromspeichern oder Erzeugungsanlagen erlauben, so dass das gesamte Stromsystem auf die Schwankungen der Sonnen und Wind als Energieträger sich anpassen und reagieren kann.
- Website
-
https://inexogy.com
External link for inexogy smart metering
- Industry
- IT Services and IT Consulting
- Company size
- 51-200 employees
- Headquarters
- Saarlouis, Deutschland
- Type
- Public Company
- Founded
- 2009
- Specialties
- Energy , Big Data, Smart Meter, Development, and Digitalisation
Locations
-
Primary
Get directions
Am Saaraltarm 1
Saarlouis, Deutschland 66740, DE
Employees at inexogy smart metering
Updates
-
🚀 Kooperation für die Energiewende: Tibber & inexogy beschleunigen den Smart-Meter-Rollout! Der Smart-Meter-Rollout in Deutschland kommt nur langsam voran – bislang besitzen gerade einmal 3 % der Haushalte einen intelligenten Zähler. Damit Kunden von dynamischen und mehr Transparenz profitieren können, nimmt Tibber den Ausbau jetzt selbst in die Hand – gemeinsam mit inexogy als wettbewerblichem Messstellenbetreiber. 👉 Ab sofort erhalten alle Tibber-Kunden mit E-Auto einen Smart Meter kostenlos, alle anderen zu deutlich vergünstigten Konditionen: https://lnkd.in/eb-QgDQx Wir übernehmen dabei als wettbewerblicher Messstellenbetreiber die Installation – effizient, digital und bundesweit. „Als unabhängiger Anbieter intelligenter Messsysteme war es für uns naheliegend, mit einem innovativen Stromanbieter wie Tibber zusammenzuarbeiten“, sagt Thorsten Klein, Geschäftsführer & CSO bei inexogy. Gemeinsam bringen wir die Digitalisierung der Energiewende voran – Zähler für Zähler. ⚡ #SmartMeter #Energiewende #Digitalisierung #Tibber #inexogy #Kooperation #EAuto #Energiezukunft
-
-
Erfolgreicher Auftakt der metering days in Fulda ⚡️ Heute startete der erste Tag der metering days 2025 – ein inspirierender Branchentreff mit spannenden Vorträgen, interessanten Diskussionen und wertvollen Begegnungen 🤝. Unser Kollege Kai Diekamp durfte heute einen sehr gelungenen Vortrag halten 🎤 – vielen Dank für das große Interesse und die anregenden Gespräche im Anschluss. Darüber hinaus haben wir zahlreiche Partner getroffen und konnten neue Kontakte knüpfen 🌐. Das Programm überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus Fachwissen, Innovation und Praxisbezug 💡 – ein echtes Highlight für die Energiebranche. Mit dabei aus dem inexogy-Team: Jonas Heumannskämper, Evelyn Abigail Isaak, Sven Jundel, Kai Diekamp, Christopher Geier, Pablo Santiago Chiquero, Nikolas Koch und Martin Kußmann 👥. Wir freuen uns auf den zweiten Veranstaltungstag und viele weitere spannende Impulse! 🚀 #meteringdays #inexogy #smartmetering #energiewirtschaft #innovation #netzwerke
-
-
🚀 Wir sind dabei: Die metering days 2025 in Fulda! Am kommenden Dienstag und Mittwoch ist es wieder so weit: Der Kongress metering days 2025 findet statt – und wir freuen uns auf viele inspirierende Gespräche und spannende Vorträge! Unser Highlight am Dienstag, 28. Oktober 2025: Der Vortrag von Kai Diekamp, Referent der Geschäftsführung, mit dem Titel 🎤 „Der digitale Weg zum iMSys aus Sicht eines wMSB“. Jetzt vormerken: 🕜 13:30 Uhr | Innovationsforum Links Stadtwerke und grundzuständige Messstellenbetreiber erfahren praxisnah, wie einfach der Auftragseingang von Smart Metern und die Informationserfassung rund um die Messstellen ablaufen kann – inklusive Einblick in unser Partnerportal, das einen transparenten Überblick über alle ausgerollten intelligenten Messsysteme und offenen Installationen bietet. 📍 Besuchen Sie uns am Stand G10 – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! #meteringdays #SmartMetering #Digitalisierung #Innovation #inexogy
-
-
Rückblick auf ein erfolgreiches Webinar 🎉 Wir blicken zurück auf ein rundum gelungenes Webinar zum Thema „Smart Meter Rollout mit 450-MHz – Kundenerfahrungen und Strategien aus der Praxis“. Gemeinsam mit unserem Partner 450connect GmbH haben wir spannende Einblicke in technologische Grundlagen, regulatorische Rahmenbedingungen und praktische Erfahrungen rund um den Einsatz des 450-MHz-Funknetzes erhalten. Vielen Dank an Bert Glusa für den informativen Vortrag! Wir freuen uns, zeitnah auf das neue Funknetz setzen und damit noch mehr Menschen den Weg zum Smart Meter ermöglichen zu können. 🎥Das Video kann auf YouTube nachgeschaut werden: https://lnkd.in/ekANeaC5 Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für den regen Austausch und das große Interesse! 🙌 #450-MHz #SmartMeterRollout #Webinar #Innovation
Live Webinar Smart Meter Rollout mit 450 MHz Kundenerfahrungen und Strategien aus der Praxis
https://www.youtube.com/
-
In einem gemeinsamen Interview mit energate messenger mahnen Gero Lücking, Head of Smart Metering bei Techem, und Thorsten Klein, CSO bei inexogy smart metering, davor, den Wettbewerb im Smart Meter Rollout zurückzunehmen – zugunsten der grundzuständigen Messstellenbetreiber. „Die wettbewerblichen Messstellenbetreiber leisten einen wesentlichen Teil der bevorstehenden Digitalisierung und Flexibilisierung des Energiesystems. Die grundzuständigen Messstellenbetreiber hinken den gesetzlichen Zielen des Pflichtrollouts zum Teil deutlich hinterher. Die wettbewerblichen Messstellenbetreiber tragen aber dazu bei, dass der Rollout geschafft und sogar übererfüllt wird, weil die grundzuständigen Messstellenbetreiber optionale Einbaufälle überhaupt nicht im Fokus haben.“ Denn die Gutachter im Monitoringbericht des Wirtschaftsministeriums empfehlen ganz klar: Der Wettbewerb im Smart Metering sollte gestärkt werden, denn das sorgt für einen schnelleren Rollout, bessere Preise und Innovation. Grundzuständige Messstellenbetreiber sind regional begrenzt und nur in ihrem Netzgebiet unterwegs. Wettbewerbliche Messstellenbetreiber wie inexogy hingegen agieren bundesweit und profitieren von Skaleneffekten, sodass sie den technisch komplexen und wirtschaftlich herausfordernden Betrieb intelligenter Messsysteme wirtschaftlich darstellen können. Vor diesem Hintergrund schlussfolgert Gero Lücking: „Alle haben sich mit dem Rollout schwergetan und wir haben lange gebraucht, aber der Markt nimmt jetzt Dynamik auf. Ich fürchte, dass wir mit neuen Prozessdefinitionen und Technologien eines Light-Ansatzes diese Geschwindigkeit ein Stück weit wieder aus dem Rollout rausnehmen könnten.“ https://lnkd.in/eVeRf-hc #SmartMeterRollout #Rollout #SmartMeter #intelligenteMesssysteme #Messstellenbetrieb #Energiewirtschaft
-
🚀Wir blicken zurück auf einen erfolgreichen Tag beim Vertriebs-Kickoff der Techem Energy Services GmbH! Viele spannende Gespräche, wertvoller Austausch und zahlreiche neue Impulse rund um die zukünftige gemeinsame Zusammenarbeit. Ein besonderes Highlight: Der Talk auf der Bühne von Thorsten Klein gemeinsam mit Stefan Scherber – und die Gelegenheit, in der Präsentation mit dem MPO-Team der Techem unsere Erfahrungen und Ideen zu teilen. Wir freuen uns auf die Abendveranstaltung und darauf, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen! ✨ #Techem #Teamwork #Austausch #Innovation #Event
-
-
🔌 Zwölf führende wettbewerbliche Messstellenbetreiber (wMSB) – darunter inexogy, Techem, Enpal, Hausheld, Solandeo, Lichtblick, Metrify, Einhundert Energie und 1Komma5Grad – haben ein gemeinsames Positionspapier zur geplanten Novelle des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) veröffentlicht. 📢 Ihr Appell an Gesetzgeber und Fachgremien: Digitalisierung, Steuerbarkeit und Smart-Meter-Rollout beschleunigen – nicht bremsen. 💡 Die zentralen Kritikpunkte aus Sicht von inexogy: 🤝 Kooperation statt Doppelarbeit: Auch wettbewerbliche Messstellenbetreiber sollten ihre Einbauten auf die gesetzlichen Ausstattungsquoten anrechnen können – denn entscheidend ist das Rollout-Tempo, nicht der Betreibername. ⚖️ Wettbewerb statt Haltefrist: Die geplante zweijährige Wechselsperre für Kunden nach Einbau eines Smart Meters behindert den Wettbewerb und bremst Innovation. Die Initiative versteht sich als Beitrag zur parlamentarischen Beratung – für mehr Tempo durch Wettbewerb, Kooperation und technische Vernunft. #SmartMeter #Messstellenbetrieb #Energiewende #Digitalisierung #Kooperation #Rollout #inexogy https://lnkd.in/ey9qpA5u
-
⚡ inexogy im "aktueller Bericht" des Saarländischer Rundfunk! Wir freuen uns sehr, im gestrigen Beitrag des Saarländischen Rundfunks vertreten zu sein! Der Beitrag beleuchtet eindrucksvoll, welche Vorteile Smart Meter für Privatpersonen bieten – und zeigt einmal mehr, wie wichtig der flächendeckende Rollout ist. Ein Fokus wird dabei auch auf die Investition von Techem gerichtet, die darauf abzielt, jedem einzelnen Verbraucher einen echten Mehrwert zu bieten: durch detaillierte Einblicke in das eigene Verbrauchsverhalten und die Möglichkeit, Energie bewusster zu nutzen. Gero Lücking, Leitender Stromexperte bei Techem, betont die Vorteile der 15-Minuten-genauen Messwerte gegenüber der bislang üblichen jährlichen Verbrauchserfassung. Diese neuen Daten ermöglichen nicht nur mehr Transparenz, sondern auch die gezielte Steuerung verschiedener Geräte – ein wichtiger Schritt beispielsweise für die effiziente Nutzung von Wind- und Solarstrom. Gemeinsam mit Techem wollen wir weiter wachsen – insbesondere im Bereich des Rollouts, also bei den Installationskapazitäten, wie unser CEO David Zimmer hervorhebt. 🎥 Den vollständigen Beitrag zu inexogy und Techem finden Sie in der ARD-Mediathek (ab Minute 24:11): https://lnkd.in/eZX7-uZe #techem #Rollout #inexogy #SmartMeter #Expansion #SaarländischerRundfunk
-
⚡ Jetzt anmelden zum Webinar am 22.10! Mit dem bundesweiten 450-MHz-Funknetz steht eine zukunftsfähige und hochverfügbare Kommunikationsinfrastruktur bereit – zuverlässig auch in schwer erreichbaren Regionen und selbst bei Stromausfällen. Damit leistet das 450-MHz-Netz einen wichtigen Beitrag zum sicheren und resilienten Energiesystem der Zukunft. Gemeinsam mit unserem Partner 450connect laden wir Sie herzlich ein zum Webinar: 📅 „Smart Meter Rollout mit 450-MHz – Kundenerfahrungen und Strategien aus der Praxis“ 🕚 Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 11:00 Uhr Erfahren Sie mehr über technologische Grundlagen, regulatorische Rahmenbedingungen und die Bedeutung des 450-mHz-Funknetzes für den Smart Meter Rollout. 👉 Jetzt kostenfrei anmelden: https://lnkd.in/e_Nja34P Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! #SmartMeter #Energiezukunft #450MHz #Digitalisierung #Webinar #Energiewende #inexogy #450connect