Newsletter des Komplettanbieters von Smart Metering Lösungen
inexogy

Smart Meter trotz Verfügbarkeit (bei inexogy) weiterhin selten: nur 3,8% der Prosumer-Haushalte haben ein iMSys




Sehr geehrte(r) Frau/Herr ,

der neue Prosumer-Report von LichtBlick ist veröffentlicht worden und bietet wertvolle Einblicke in den aktuellen Stand von Prosumer-Technologien in Deutschland.

Beim Thema Smart Meter wird deutlich: Die Technologie ist verfügbar. So setzt sich beispielsweise inexogy uns aktiv dafür ein, Smart Meter allen Interessenten zugänglich zu machen: Unter shop.inexogy.com kann jeder den passenden Smart Meter einfach online bestellen. Dennoch liegen die Ausbauzahlen bei Prosumer-Haushalten immer noch nur bei 3,8 %.

LichtBlick weist darauf hin, dass dies eine Verfünffachung gegenüber dem Vorjahr ist. Wir finden diesen Prozentsatz allerdings weiterhin erschreckend wenig und katastrophal.

Immerhin sind Prosumer diejenigen, die mit Smart Meter am meisten sparen können. Gerade in Zeiten steigender Strompreise ermöglichen Smart Meter in Kombination mit einem HEMS eine aktive und wirtschaftliche Nutzung der eigenen Prosumer-Technologien. Wer seine Stromflüsse kennt und steuern kann, spart nicht nur Geld – bis zu 800 Euro pro Jahr laut Report – sondern schont auch das Klima. Besonders spannend ist das für Haushalte mit Wärmepumpen, Elektroautos oder PV-Anlagen, denn Smart Meter machen variable Tarife nutzbar und helfen, Energie dann zu nutzen, wenn sie besonders günstig und grün ist.

Sie haben auch noch keinen Smart Meter? Dann bestellen Sie jetzt unter shop.inexogy.com!

Herzliche Grüße
Ihr inexogy Team

 
Folgen Sie uns:
aa aa Linkedin